Kinder
Kinderrezepte » Desserts » Pfannkuchen

Pfannkuchen

Pfannkuchen sind ein leckeres Pfannengericht mit viel Tradition.

Wer kennt sie nicht? Pfannkuchen werden schon seit ganz langer Zeit gebacken und man reicht sie in den unterschiedlichsten Variationen und mit verschiedenen Beigaben.

Süße Pfannkuchen

Zutaten:

4 Eier
3 Esslöffel Öl
500 ml Milch
250 g Mehl
2 Esslöffel Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
2 Prisen Salz

Zubereitung:

Vermischt die Eier mit dem Mehl, dem Salz, dem Zucker und den Vanillezucker.
Gebt das Öl dazu und nach und nach auch die Milch.
Rührt den Teig mit einem Schneebesen kräftig durch, damit er schaumig wird.
Lasst ihn nun ein wenig zum Ausquellen ruhen.

Gebt Butter oder anderes Fett in eine Pfanne und lasst es flüssig werden.
Füllt etwas Pfannkuchenteig in die Pfannenmitte und lasst ihn durch Schwenken der Pfanne über die gesamte Fläche laufen.
Bratet den Pfannkuchen so lange in der Pfanne, bis die eine Pfannkuchenseite goldbraun ist.
Dann wendet ihr den Pfannkuchen auf die andere Seite, bis auch diese die gewünschte Farbe erreicht hat.
Nehmt den Pfannkuchen aus der Pfanne und haltet ihn warm, bis ihr den kompletten Teig zu Pfannkuchen verarbeitet habt.

Pikante Pfannkuchen

Zutaten:

4 Eier
3 Esslöffel Öl
500 ml Milch
250 g Mehl
1 Teelöffel Salz

Zubereitung:

Siehe Zubereitung der süßen Pfannkuchen. Ihr verwendet nur keinen Zucker und Vanillezucker bei der Verarbeitung und die Salzmenge ist höher.

Diese Pfannkuchen oder wenn ihr sie sehr dünn und kross backt, dann sind es Crepes, könnt ihr auf verschiedene Weisen genießen.

Mögliche Varianten für süße Pfannkuchen oder Crepes:

– Bestreichen mit Apfelmus und evtl. Zimt-Zucker-Gemisch
– Bestreichen mit Marmelade
– Bestreichen mit Nutella
– Bestreichen mit geschlagener Sahne, dazu Schokosoße, angedickte Kirschen oder Apfelmus
– mit Vanillesoße
– mit Eis
– mit verschiedenen Früchten (kalt oder warm) oder Obstsalat
– mit Nougatsoße (125 ml Schlagsahne im Topf erhitzen und 150 g Nougatcreme/ Nutella darin unter rühren auflösen) und dazu Früchte (schmeckt zusammen superlecker!!! Ein echter Desserttipp oder Partyvorschlag!!!)

Mögliche Variationen für pikante Pfannkuchen:

– mit angedünsteten Pilzen und evtl. Zwiebeln und Speckwürfeln
– mit Hackfleischsoße
– mit verschiedenem Gemüse dazu
– mit geriebenem Käse oder Käsesoße dazu

Ihr seht also, bei Pfannkuchen und deren Kombination mit anderen Leckereien sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Ihr könnt für Kinder auch Gesichter aus Obst- oder Gemüsestücken auf die Pfannkuchen zaubern.

Pfannkuchen, die auch als Eierkuchen bekannt sind, sind ein alt bewährtes Rezept, das Omas und Uromas schon zubereiteten.
Sie sind bei Klein und Groß beliebt und durch ihre verschiedenen Variationsmöglichkeiten schmecken sie wirklich allen.
Ihr könnt sie zur Party servieren, als Nachtisch, wenn ihr Gäste habt oder einfach nur backen, weil ihr Lust und Appetit darauf habt.
Viel Spaß beim Brutzeln und Schlemmen!!!



Würstchen-Spinne

Mit diesem leckeren Würstchen-Gericht macht Kindern das Essen Spaß. Diese köstliche Würstchen-Spinne schmeckt an der Halloweenparty, dem Hexengeburtstag, an Fasching,...

Hexenmuffins

Das Rezept für witzige Hexenmuffins – eine leckere Nascherei für Kinder. Egal ob zu Fasching, zum Hexengeburtstag, der Hexenparty, dem...

Bananenkuchen

Ein saftiger Bananenkuchen oder lieber ein Bananen-Schoko-Kuchen – zwei leckere Rezepte. Bananen-Schoko-Kuchen Zutaten: für den Biskuitboden: 4 Eiweiß 4 Eßl....

Gespensterkuchen

Ein toller Gespensterkuchen – genau das Richtige für Halloween, den Gespenstergeburtstag oder die Kindergeburtstagsparty. Auch auf dem Partybuffet ist dieser...

Schafe basteln

Hase basteln

Popcorn-Schaf

Schaf aus Quarkbeche...


Über Kinderspiele-Welt

Auf kinderspiele-welt.de findet ihr empfehlenswerte Kinderspiele, Kindergeburtstagstipps, Mottopartys für den Kindergeburtstag und Anregungen und Vorlagen zum Basteln, Kinderrezepte, Einladungen und Karten, sowie ganz viele Spielideen.